blockHeaderEditIcon
Juli 08 2025

Der 14. Teil unserer Strom-Schlager-Serie hält die Übergabe unseres neuesten E-LKW-"Babys" durch Firma Scania fest

und begleitet die Übergabe des Aufbaus durch Firma Scheuwimmer an uns .

⚡🚛 Zwei Pioniere, zwei Wege – StromSchlager und der Elektrotrucker im Dialog

Im 13. Teil unserer Serie „StromSchlager – Elektromobilität in der Praxis“ treffen zwei echte Überzeugungstäter aufeinander: Tobias Wagner, bekannt als der „Elektrotrucker“ mit dem MAN eTGX – und wir von Schlager, die bereits 625.000 km elektrisch auf die Straße gebracht haben.

Was uns verbindet:

🎯 Praxis statt Theorie,

💬 Ehrliche Worte statt PR-Floskeln,

🚚 Alltag mit E-Lkw, bei jedem Wetter, auf jeder Strecke.

 „Jedes Problem macht uns stärker und unseren Erfahrungsschatz größer.“

 Diese Haltung verbindet uns – auch wenn unsere Wege verschieden sind.

📣 Jetzt reinschauen, mitdiskutieren und teilen – für eine Verkehrswende, die wirklich auf der Straße beginnt.

mehr...

⚡ Gut Ding braucht Weile – aber jetzt ist der ⚡ Scania Elektro ⚡ endlich da!

Nach 14 Monaten Wartezeit war es so weit:

📸 Regina, Gloria und ich durften gemeinsam von Michael Rebhandl und Gerald Hinterdorfer von Scania Österreich den Schlüssel zu unserem neuen Scania Elektro-R40 entgegennehmen.

💐 Während der Elektro-Scania leise Einzug hielt, durften sich Chefin Regina und Juniorchefin Gloria über einen blumigen Willkommensgruß freuen. 🌸💪

🐌 Geduld zahlt sich aus – und dieser Truck ist der beste Beweis dafür.

🚛 Unsere neueste Verstärkung in der E-Flotte:

• 🔋 624 kWh Batteriepaket – genug Energie für echte Einsätze

• ⚡ 544 PS elektrische Leistung – flüsterleise, aber bärenstark

• 🌞 Wird natürlich mit eigenem Sonnenstrom geladen

• 🔄 Einsatzbereit für tägliche Touren im Nah- und Regionalverkehr

• 🧠 Mit modernster Technik für die Zukunft der Logistik gerüstet

🚀 Warum das ein Meilenstein ist:

Mit dem Scania R40 erweitern wir konseque

mehr...

In zwei Wochen exklusiv in "Der österreichische Transporteur" zu lesen!

Zwei Überzeugungstäter, ein gemeinsames Ziel: Die Elektrifizierung des Schwerverkehrs nicht nur als Vision, sondern als gelebte Praxis yes

In einem ausführlichen Interview haben Tobias Wagner, bekannt als der Elektrotrucker mit der größten YouTube-Reichweite und Hubert Schlager über die Realität der E-Mobilität im Fernverkehr gesprochen.

 

  • Was ist bereits möglich?
  • Wo liegen noch die Hürden?
  • Und wie können wir gemeinsam als Branche Verantwortung übernehmen?


Tobias zeigt täglich auf der Straße, dass Elektro im Fernverkehr funktioniert - nicht morgen, sondern jetzt!

Schlagertrans durfte die Erfahrungen aus dem Alltag beisteuern - aus über 595.000 km vollelektrischer Praxis.

Ein großes Dankeschön an das Redaktionsteam der Fachzeitschrift "Der österreichische Transporteur", Herausgeber Marco Dittrich, sowie Journalist Wolfgang Bauer, der dieses Interview mit viel Herzblut organisiert hat.

mehr...

Am 7. und 8. April 225 fand im Gasthaus Schiefer in Bad Kreuzen die feierliche Abschlusspräsentation des Leader-Unternehmensentwicklungsprogramms statt yes

Den ganzen Artikel gibt es unter https://www.schlagertrans.at/415 oder bei der Perger Rundschau unter 
https://www.meinbezirk.at/perg/c-wirtschaft/unternehmen-erarbeiteten-konzepte-fuer-die-zukunft_a7250836

    Copyright
    blockHeaderEditIcon

    Schlager GmbH · Güter- und Medientransporte · Gewerbepark 1, A-4351 Saxen · Tel.: 07269/76633

    Impressum | AGB
    Benutzername:
    User-Login
    Ihr E-Mail
    *